CATALOG OF ORIGINAL DESCRIPTIONS: Eoceratobulimina Fuchs 1973
This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.
Original Description Gehäuse frei, Umriß oval, Außenrand rund, in den Nahtstellen gering gebuchtet. Kleine Spira kaum erhöht, ventral leicht konkav, der unbedeutende Nabel durch die letzte Kammer fast völlig verdeckt. Auf der Dorsalseite alle Kammern sichtbar, in nicht ganz zwei Windungen aufgerollt, die Umbilikalregion umgeben fünf bis sechs Kammern. Suturen im Jugendteil schlecht zu finden, später deutlicher und versenkt, spiralseitig nach hinten gebogen, nabelseitig radial bis leicht geschwungen. Mundfeld von augenfällig entwickelter Furche beherrscht, darin wahrscheinlich die eigentliche Apertur liegt (siehe W. FUCHS, 1969), vermutlich arcus oder Reste davon noch im Kammerinneren erhalten. Kleine Anteile der Aperturfurchen vorhergehender Kammern können offen bleiben. Size: Etymology: Vermutlich Vorläuferin der kretazischen Gattung Ceratobulimina Toula , 1915. Extra details from original publication Relationships : Mit dieser Form ist ein wertvolles Glied der Entwicklungsreihe Oberbauserella rhaetica (KRISTAN-TOLLMANN, 1964) aus dem Rhät Oberösterreichs zu den oberkretazischen Angehörigen des Genus Ceratobulimina TOULA, 1915, durch den Autor im höheren Jura entdeckt worden. Range : Bisher nur aus dem Ober-Callovien der Typlokalität in Polen bekannt. Editors' Notes According to Gradstein et al. (2017) this species and others described by Fuchs 1973 is based on a glacuonitic steinkern and of no practical utility.
References:
Fuchs, V. W. (1973). Ein Beitrag zur Kenntnis der Jura-„Globigerinen” und verwandter Formen an Hand polnischen Materials des Callovien und Oxfordien. Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt (Wien). 3: 445-487. gsVO
Gradstein, F. M., Gale, A. S., Kopaevich, L., Waskowska, A., Grigelis, A. & Glinskikh, L. (2017b). The planktonic foraminifera of the Jurassic. Part I: material and taxonomy. Swiss Journal of Palaeontology. 136(2): 187-257. gsVO
Eoceratobulimina compiled by the pforams@mikrotax project teamviewed: 6-2-2023
Comments
(0)