CATALOG OF ORIGINAL DESCRIPTIONS: Globigerina spirata Bornemann 1855
This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.
Citation: Globigerina spirata Bornemann 1855Rank: SpeciesDescribed on page(s) : 342Type specimens: Taf. XVI. Fig. 9.Type age (chronostrat): mid-Oligocene (Rupelian)Type locality: Septarienthon, Hermsdorf, near Berlin
Current identification:
Original Description Gehäuse im Umriss gerundet vierseitig, niedergedrückt, beiderseits gewölbt. Auf der Oberseite sind vier gewölbte, durch vertiefte Nähte gesonderte Kammern sichtbar. Aus der Mitte zieht sich die kleine Oeffnung an der letzten Kammer hinab. Auf der Unterseite befindet sich ein regelmässiges Gewinde mit zwei deutlichen, allmälig zunehmenden Windungen. Die Kammern erscheinen hier schmäler, als bei den tertiären Arten des Wiener Beckens, die sich meistens durch ein weit kleineres oder fehlendes Gewinde, durch tiefere Nähte und stärker kuglige Kammern auszeichnen. Die Schalenoberfläche ist glatt und glänzend Size: 0.22 mm. Extra details from original publication Sehr selten bei Hermsdorf Editors' Notes
Minute, figured specimen only 0.22 mm in diameter, smooth, “shiny” surface, 4 globular chambers, in two visible whorls. No holotype designated, nor repository of type material given; probably a tenuitellid; nomen dubium non conservandum. [Berggren & Wade 2018].
References:
Berggren, W. A. & Wade, B. S. (2018). Problematica. In, Wade, B. S., Olsson, R. K., Pearson, P. N., Huber, B. T. & Berggren, W. A. (eds) Atlas of Oligocene Planktonic Foraminifera. Cushman Foundation for Foraminiferal Research, Special Publication . 46(Chap 20): 511-524. gs
Bornemann, J. G. (1855). Die mikroscopische fauna des Septarienrthones von Hermsdorf bei Berlin. Deutschen Geologischen Gesellschaft, Zeitschrift. 7: 307-371. gs
Globigerina spirata compiled by the pforams@mikrotax project teamviewed: 7-6-2023
Comments
(0)