arrayname: original
This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.
Current identification/main database link: Thalmanninella appenninica (Renz, 1936)
Original Description
Tafel VI zeigt, dass im untern Abschnitt der Schichtseric ein kielige Globorotaliiden auftreten, die — was mir bei der Beurteilung ihrer systematischen Stellung besonders wichtig erscheint — durch Zwischenformen (Taf. VI, Fig. 15—26) mit G. linnei verbunden sind und daher mit den wesentlich später erscheinenden G. stuarti nicht vereinigt werden können. Ich stelle daher auch diese ältesten Formen vorläufig zu den Globotruncanen und bezeichne sie als Globotruncana appenninica n. sp.
Die Unterscheidung der verschiedenen, mit einem peripheren Kiel versehenen Formen scheint auf den ersten Blick schwierig zu sein, da vorerst nur wenigen Merkmalen systematische Bedeutung zukommt. Im allgemeinen zeigt sich jedoch, dass G. appenninica n. sp. dickwandiger und flacher ist, als G. stuarti und die Globorotalien der jüngeren Scaglia. Von G. stuarti unterscheidet sich G. appenninica n. sp. ausserdem durch die Zunahme der Windungshöhe in den äusseren Umgängen.
![]() |
Globotruncana appenninica compiled by the pforams@mikrotax project team viewed: 16-3-2025
Short stable page link: https://mikrotax.org/pforams/index.php?id=131372 Go to Archive.is to create a permanent copy of this page - citation notes |
This policy contains information about your privacy. By posting, you are declaring that you understand this policy:
This policy is subject to change at any time and without notice.
These terms and conditions contain rules about posting comments. By submitting a comment, you are declaring that you agree with these rules:
Failure to comply with these rules may result in being banned from submitting further comments.
These terms and conditions are subject to change at any time and without notice.
Comments