Catalog - Globotruncana leupoldi Catalog - Globotruncana leupoldi

CATALOG OF ORIGINAL DESCRIPTIONS: Globotruncana leupoldi Bolli 1945

This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.


Higher levels: pf_cat -> G -> Globotruncana -> Globotruncana leupoldi
Other pages this level: << < G. imbricata, G. indica, G. inornata, G. intermedia, G. intermedia difformis, G. japonica, G. japonica robusta, G. kuepperi, G. lakrai, G. lamellosa, G. lapparenti, G. lapparenti coronata, G. lapparenti depressa, G. lapparenti inflata, G. lapparenti longilocula, G. leupoldi, G. linnei angusticarenata, G. linnei bulloides, G. linnei caliciformis, G. linnei stuarti, G. linneiana obliqua, G. linneiformis, G. lobata, G. loeblichi, G. loefgreni, G. lugeoni, G. lugeoni angulata, G. lunaris, G. marginata austinensis, G. marianosi, G. mariei> >>

Globotruncana leupoldi

Citation: Globotruncana leupoldi Bolli 1945
Taxonomic rank: species
Type specimens: Fig. 1, Abb. 25, 26; Taf. IX, Fig. 17.; Holotyp: Taf. IX, Fig. 17 (Muttstein, Schliff 1500 f., Wangkalk).
Type repository: Basel, CH; Natural History Museum

Current identification/main database link: Globotruncana arca (Cushman, 1926)


Original Description

Vogler (Lit. 130) bezeichnet mit Globotruncana linnei stuarti Übergangsformen von Globotruncana lapparenti Brotzen zu Globotruncana stuarti (de Lapparent), ähnlich wie Globotruncana renzi Gandolfi ein Verbindungsglied zwischen Globotruncana apenninica Renz und Globotruncana lapparenti Brotzen darstellt. Die von Vogler publizierten Figuren 8—13, Taf. XXIV zeigen aber verschiedenartige Formen. Solche, deren innere Kammerumgänge einkielig sind, während die äusserste Kammer oder mehrere der letzten Kammern doppelkielig werden (Fig. 12, 13). Andere Figuren (9, 11) zeigen, allerdings nicht sehr ausgesprochen, den umgekehrten Fall. 

Meine Beobachtungen in den Wangschichten führten mich ebenfalls zur Aufstellung einer Übergangsform von Globotruncana lapparenti Brotzen zu Globotruncana stuarti (de Lapp.). Bei derselben zeigen die inneren Umgänge durchwegs lapparenti-Form, während die letzten Kammern einkielig, stuarti-artig werden. Diese Zwischenform nenne ich Globotruncana leupoldi n. sp. und stelle sie in Gegensatz zu Globotruncana linnei stuarti Vogler, worunter Formen mit einkieligen innern Umgängen und doppelkieligen äussern Kammern zu verstehen wären.

Das Profil der innern Kammern ist tricarinata-artig, in den letzten Kammern verschwindet der das Aussenband begrenzende Doppelkiel; an seiner Stelle beobachtet man nur noch eine einfache Aussenkante der Kammern und darunter eine steil konische Aufrichtung des Kammerbodens, so dass derselbe fast wie bei Globotruncana stuarti (de Lapp.) schon zur Aussenseite der Kammer wird. Doch erreicht die Höhe dieser Aussenfläche nur etwa die Hälfte bis 2/3 der von der typischen Globotruncana stuarti (de Lapp.) in den letzten Kammern erreichten Llöhe. Oberseite und Unterseite der Schale sind ungefähr gleich stark gewölbt, während Globotruncana stuarti (de Lapp.) bereits als oben relativ flach und unten hochkonisch beschrieben werden muss.

Diese Form schaltet sich ihrer Schichthöhe nach in den Bereich vor der vollen Entwicklung von Globotruncana stuarti (de Lapp.) ein und existiert zusammen mit den letzten Exemplaren von Globotruncana lapparenti tricarinata (Quereau). Sie existiert in derselben Schichthöhe auch im Profil von Hendaye und de Lapparent's Beschreibung (Lit. 71) der Varietät «conique», sowie seine Fig. 5a beziehen sich jedenfalls auf diese Form.

Extra details from original publication

References:

Bolli, H. M. (1945). Bolli, H. M. (1945). Zur Stratigraphie der oberen Kreide in den höheren helvetischen Decken. Eclogae Geologicae Helvetiae. 37: 217-328. Eclogae Geologicae Helvetiae. 37: 217-328. gs O


logo

Globotruncana leupoldi compiled by the pforams@mikrotax project team viewed: 17-6-2025

Taxon Search:
Advanced Search

Short stable page link: https://mikrotax.org/pforams/index.php?id=131449 Go to Archive.is to create a permanent copy of this page - citation notes



Add Comment

* Required information
Captcha Image

Comments

No comments yet. Be the first!