CATALOG OF ORIGINAL DESCRIPTIONS: Woletzina Fuchs 1973
This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.
Original Description Gehäuse frei, Dorsalseite mehr oder minder hoch trochospiral, Ventralansicht konkav bis konvex, ohne Nabel. Peripherie stets rund, in den Nahtstellen mehr oder minder lobat. Spiralseitig alle Kammern in etwa zweieinhalb bis drei Windungen ausnehmbar, die erste immer sehr niedrig und unscheinbar, die folgenden Kammern dann rasch an Größe gewinnend und sphärisch ausgebildet. Septen anfangs flach, schlecht erkennhar, später vertieft und ein wenig nach hinten gekrümmt. Bauchseitig stets vier Kammern zu sehen, deren Anordnung gewisse Unregelmäßigkeiten aufweist, die Suturen hier gerade und deutlich. Kein oder zumindest kein klar entwickelter Nabel vorhanden. Mundöffnung interiomarginal schlitzförmig, nicht zu beobachten. Nach E. A. HOFMAN, 1958, ist die Schale mikroporig. Size: Etymology: Frau Dr. GERDA WOLETZ (Geol. Bundesanstalt Wien) in Dankbarkeit gewidmet. Extra details from original publication Relationships : Praegubkinella FUCHS, 1967, ist auch für diese Gattung als Ausgangsform zu werten. Die in der Genusdiagnose aufgezählten Details scheiden sie von Conoglobigerina im Sinne des Verfassers. Die beobachteten Unregelmäßigkeiten in der Anordnung der Kammern des letzten Umganges deuten auf ihre wahrscheinliche Verknüpfung mit Eoheterohelix n. gen. hin. Remarks: Die Arten Globigerina jurassica HOFMAN, 1958, und G. gaurdakensis BALAKHMATOVA & MOROZOVA, 1961, waren von V. G. MOROZOVA auf Grund ihrer deutlichen dorsalen Trochospira auch zu ihrer Untergattung Conoglobigerina eingereiht worden. Die offenkundig verschiedenen morphologischen Merkmale machen aber ihre systematische Trennung notwendig. Range: In Rußland und jetzt auch in Polen nachgewiesen, dabei stratigraphisch vom Oberen Bajocien bis tieferem Oxfordien auftretend. Editors' Notes
References:
Fuchs, V. W. (1973). Ein Beitrag zur Kenntnis der Jura-„Globigerinen” und verwandter Formen an Hand polnischen Materials des Callovien und Oxfordien. Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt (Wien). 3: 445-487. gsVO
Woletzina compiled by the pforams@mikrotax project teamviewed: 2-2-2023
Comments
(0)