CATALOG OF ORIGINAL DESCRIPTIONS: Globigerina pyriporosa Rhumbler 1911
This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.
Citation: Globigerina pyriporosa Rhumbler 1911Rank: speciesType specimens: pl. 31, figs. 1-3, 4a, b: Fig. 1, X 83; 2, X 73; 3, X 79; 4a, b, X 90. Type age (chronostrat): Recent. Type locality: Atlantic Ocean. Type repository: Depository not given.
Original Description "Das Gegenteil kommt vor, es existieren namlich (allerdings nicht haufig) Porenkaniile, die nach ihrem ausseren Mundungsende hin eine meist ziemlich abrupt eintretende Verengerung zeigen, sie erhalten dadurch eine mehr oder weniger ausgepragte langgestreckte oder klirzere Birnform. Derartige 'birnformige Porenkanale' finden sich in langgestreckter wenig auffiilliger Gestalt zuweilen bei Globigerina pachyderma; bei Globigerina pyriporosa nov. (Taf. 31, Fig. 1-4) ist ihr Vorkommen so konstant und typisch, dass sie ein gutes Erkennungszeichen fi.ir diese Spezies liefern."
Extra details from original publication [p. 137]: "Bei Globigerina pyriporosa nov., Pullenia obliquiloculata und Sphaeroidina dehiscens sieht man die Porenkanaltapeten oft schon an der intakten Schale, da sie bei diesen Formen zuweilen braunlich gefarbt sein konnen."
References:
Rhumbler, L. (1911). Die Foraminiferen (Thalamophoren) der Plankton-Expedition: Teil 1. Die allgemeinen Organisations verhaltnisse der Foraminiferen, Plankton Expedition Humbold-Stiftung, Ergeben 3, L. C 1. . 1-331. gs
Globigerina pyriporosa compiled by the pforams@mikrotax project teamviewed: 25-3-2023
Comments
(0)