This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.
<% linkedspecs %>
Current identification:
Original Description
Gitterichale viergliederig; das erste Glied kugelig, mit einem gerade aufgesetzten dünnen Stachel, die 3 folgenden gleich lang, jedes 5mal so lang als das erste; das zweite konisch, das dritte fast cylindrisch, das vierte tonnenförmig. Gröfste Breite der Schalr etwa 1/3 der Totallänge. Gitterlöcher polygonal, ungleich, am ersten Glied die kleinsten, am vierten die gröfsten, regelmäfsig in alternirende Längsreihen geordnet, deren man am vierten, breitesten Glied 2O im Umfang
zählt. Ihre Breite bier 8mal so grofs, als die ihrer Zwischenbalken. Centralkapsel farblos, dreilappig (?), halb so lang als die Schale.
Editors' Notes
Redescribed as Eucytidum lagena by Haeckel 1862, p.325, pl.4 f14
Haeckel, E (1861b). Fernere Abbildungen und Diagnosen neuer Gattungen und Arten von lebenden Radiolarien des Mittelmeeres. Monatsberichte der Koniglichen Preussische Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1860: 835-845. gs Haeckel, E (1862). Die Radiolarien (Rhizopoda Radiaria). Eine Monographie. Georg Reimer, Berlin. 1-572. gsReferences:
![]() |
Lithocampe lagena compiled by the radiolaria@mikrotax project team viewed: 7-3-2021
Short stable page link: https://mikrotax.org/radiolaria/index.php?id=251643 Go to Archive.is to create a permanent copy of this page - citation notes |