This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.
<% linkedspecs %>
Current identification:
Original Description
Schale insgesamt von birnenförmiger Gestalt. Der Kopf ist fast zylindrisch und am oberen Ende mit einem sehr kräftigen, pyramidalen, dreikantigen Horn versehen, welches exzentrisch auf dem Kopfe steht und die halbe Länge desselben erreicht. Kopf und Thorax sind mit verhältnismäßig wenigen rundlichen Poren versehen, die in die Schale eingesenkt und undeutlich polygonal gerahmt sind. Kopf und Thorax sind durch eine undeutliche Nackenfurche voneinander getrennt. Der Thorax ist halbkuglig, erst eng, dann erweitert und gegen das Abdomen wieder etwas verengt. Der untere Rand des Thorax ist durch eine ringförmige Linie gekennzeichnet, hier sitzen auch drei kurze, pyramidale Stacheln, die nur wenig über den unteren Thoraxrand hinausragen. Die Thoraxöffnung wird durch ein flaches, kugelschalenähnliches Abdomen mit unregelmäßig polygonalen Poren basal verschlossen. Auch die Thoraxporen sind polygonal gerahmt, doch werden die Rahmenkanten gegen den basalen Pol der Schale immer niedriger, bis auf dem Abdomen die Umrahmung vollständig aufhört.
(Based on 3 specimens) Cephalis length 33µm, width 29µm, thorax length 60µm, width 80µm, abdomen length 20µm, width 63µm, cephalis horn length 22µm. Distinguishing characters (rw): Es ist möglich, daß diese Form in die Gattung Lithochytris (Haeckel 1887, p. 1362) gehört. Bei jener soll aber das Abdomen in drei Stacheln oder Stacheltüten ausgezogen sein, hier ist dagegen der untere Thoraxrand mit den drei Stacheln besetzt.
Popofsky, A (1913). Die Nassellarien des Warmwassergebietes. Deutsche Sudpolar-Expedition 1901-1903, Zoologie. 13(6): 216-416. gsReferences:
![]() |
Lithornithium piriforme compiled by the radiolaria@mikrotax project team viewed: 9-3-2021
Short stable page link: https://mikrotax.org/radiolaria/index.php?id=251752 Go to Archive.is to create a permanent copy of this page - citation notes |