This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.
Current identification/main database link: Spongoliva ellipsoides Popofsky 1912
Original Description
Länge der Schwammschale 0,27 mm, Breite derselben 0,18 mm. Äußere Markschale lang 0,033 mm, breit 0,029 mm. Innere Markschale 0,015 mm lang.
1 individual. Distinguishing characters (rw): Die neue Art unterscheidet sich von dem übrigen bekannten Spongoliva durch die Verzweigung und Gabelung der Stacheln, wodurch das Maschenwerk mit großen Poren schon dicht über der äußeren Markschale beginnt, während bei den anderen Arten beide, Schwammschale und äußere Markschale durch einen weiten Hohlraum getrennt sind und die Stachelstämme zwar Seitenzweige abgeben, aber erst in bestimmtem Abstand von der Schale und sich niemals gabeln. Man könnte aus diesem Grunde die neue Art in eine besondere Gattung stellen. Sie erinnert der Beschreibung Haeckels (1887, p. 91) nach zu urteilen an Spongodictyon arcadophorum, unterscheidet sich aber durch den völlig elliptischen Aufbau des Skelettes.
Translation:
Size:
Etymology:
Extra details from original publication
Editors' Notes
![]() |
Spongoliva ellipsoides compiled by the radiolaria@mikrotax project team viewed: 30-1-2023
Short stable page link: https://mikrotax.org/radiolaria/index.php?id=252567 Go to Archive.is to create a permanent copy of this page - citation notes |
Comments
(0)