radiolaria - rads_cat - Spongotrochus antarcticus radiolaria - rads_cat - Spongotrochus antarcticus

CATALOG OF ORIGINAL DESCRIPTIONS: Spongotrochus antarcticus Dreyer 1889

This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.


Higher levels: rads_cat -> S -> Spongotrochus -> Spongotrochus antarcticus
Other pages this level: S. antarcticus, S. antoniae, S. arachnius, S. berciglii, S. brevispinus, S. craticulatus, S. echinodiscus, S. ehrenbergi, S. glacialis, S. heteracantha, S. kreyenhagensis kreyenhagensis, S. kreyenhagensis spinatus, S. longispinus, S. multispinus, S. parma, S. puter, S. scutella, S. vitabilis

Spongotrochus antarcticus

Citation: Spongotrochus antarcticus Dreyer 1889
Taxonomic rank: species
Described on page(s) : p.131
Type age (chronostrat): [presumably Quaternary]
Type locality: LM2
Type repository: No information given

Current identification:


Original Description

Die Scheibe ist kreisrund, linsenförmig-bikonvex, infolge der größeren Dicke erscheinen die zentralen Parteien dunkler, dieses dunkle Zentrum, das übrigens unmerklich in den helleren Rand der Scheibe übergeht, nimmt den 3. Teil bis die Hälfte der letzteren ein. Der Rand der Scheibe ist mit zahlreichen (ca. 100) kleinen zarten Stacheln dicht besetzt, dieselben setzen sich als dünne, durch das dichte Schwammwerk der Schale hindurch zuweilen nur sehr schwach sichtbare Radialbalken bis an die Grenze des dunklen Schalenzentrums fort. Mit den gleichen Stacheln wie der Scheibenrand ist auch die ganze Oberfläche der Scheibe besetzt, dieselben sind hier nur weniger deutlich sichtbar wie am Rinde. Bis auf den Mangel eines Pyloms stimmt diese Art vollkommen mit Spongopyle setosa, nov. spec. überein. Weiteres hierüber siehe im 5. Abschnitt.

Size:
Transversal diameter of the disc 392µm. Spine length 14-36µm. Basal width of spines 4µm.

Etymology:
No information given

Extra details from original publication
Abundance: Common.

Editors' Notes
Dreyer here lists Spongotrochus antarcticus under the subgeneric name Spongotrochiscus, but did not include the subgeneric name in the species name.[comment from RadWorld database]

References:

Dreyer, F (1889). Die Pylombildungen in vergleichend-anatomischer und entwicklugs-geschichtlicher Beziehung bei Radiolarien und bei Protisten uberhaupt, nebst System und Beschreibung neuer und der bis jetzt bekannten pylomatischen Spummellarien. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. 23: 77-214. gs O


logo

Spongotrochus antarcticus compiled by the radiolaria@mikrotax project team viewed: 13-6-2025

Taxon Search:
Advanced Search

Short stable page link: https://mikrotax.org/radiolaria/index.php?id=258816 Go to Archive.is to create a permanent copy of this page - citation notes



Add Comment

* Required information
Captcha Image

Comments

No comments yet. Be the first!