arrayname: original 
Catalog - Globigerina (Globotruncana) marginata linnaeana Catalog - Globigerina (Globotruncana) marginata linnaeana

CATALOG OF ORIGINAL DESCRIPTIONS: Globigerina (Globotruncana) subsp. marginata linnaeana Olbertz 1942

This page provides data from the catalog of type descriptions. The catalog is sorted alphabetically. Use the current identification link to go back to the main database.


Higher levels: pf_cat -> G -> Globigerina (Globotruncana) -> Globigerina (Globotruncana) marginata linnaeana
Other pages this level: G. (Globotruncana) marginata linnaeana

Globigerina (Globotruncana) marginata linnaeana

Citation: Globigerina (Globotruncana) subsp. marginata linnaeana Olbertz 1942
Taxonomic rank: sub-species
Type specimens: Typus : Tar. 5, Fig. 4a, b, c; Geologisch-Palaeontologisches Institut und Museum der Universität Münster F 10.
Type sample (& lithostrat): Scht. Gneisenau IV (B1. Kamen), Tiefe 39m.
Type age (chronostrat): Emscher [the Emscher Fm is Coniacian - Santonian in age]
Type locality: Westphalia, Germany, about 5km south of Lünen
Type repository: Munster; Geologisch-Palaeontologisches Institut und Museum der Universität Münster

Current identification/main database link: Globotruncana linneiana (d'Orbigny 1839)


Original Description

In Grundschema des Kammeraufbaus und Oberfläche der vorigen Art gleich. Nabelseite flach, Spiralseite kaum gewolbt oder wie abgeschnitten. Kammern auf beiden Seiten vollkommen flach oder sogar eingedrückt, auf der Oberseite sehr schief, oval, bogenförmig, fast schuppenartig gelagert, allseitig begrenzt von einer deutlich ausgebildeten Leiste. Auf der Unterseite verlaufen die Nahtleisten weniger bogenförmig. Zum Nabel hin, der tier und welt ist, besitzen die Kammern ebenfalls eine deutliche Leiste. Die Kammerleisten der letzten Windung erscheinen als zwei Kiele, die den Riicken randlich umgeben. Letzterer ist senkrecht abgestutzt, seine Breite oft beträchtlich. (Vgl. G. linnaeana D'ORB., BRADY 1884, Taf. 82, Fig. 12.)

Etymology:
In Anlehnung an die ähnliche G. linnaeana d'Orbigny

Extra details from original publication
Bemerkung: Diese Form kann nicht von G. marginata artlich getrennt werden; sie ergibt sich lediglich als flaches Extrem, wodurch leistenfSrmige Umrandung und schuppenartige Lagerung der Kammern vollkommen zur Ausbildung gelangen bzw. in Erscheinung treten können.
Vorkommen: Emscher, Untersenon.

Editors' Notes
This taxon is both a junior synonym of Globotruncana linneiana (d'Orbigny 1839) and a homonym of it. 

References:

Olbertz, G. (1942). Untersuchungen zur Mikrostratigraphie der Oberen Kreide Westfalens (Turon - Emscher - Untersenon). Paläontologische Zeitschrift. 23: 74-156. gs


logo

Globigerina (Globotruncana) marginata linnaeana compiled by the pforams@mikrotax project team viewed: 20-3-2025

Taxon Search:
Advanced Search

Short stable page link: https://mikrotax.org/pforams/index.php?id=132653 Go to Archive.is to create a permanent copy of this page - citation notes



Add Comment

* Required information
Captcha Image

Comments

No comments yet. Be the first!